Das einfache Leben
18/02/2017
Nass, nässer, Zimbabwe
02/03/2017
Show all

Bus, Boot, Bus

Mokoro trip in the Okavango Delta in Botswana

Wenn du glücklich bist, vergeht die Zeit schneller… so kam es, dass wir uns schon bald von der Green Joule Farm und ihren Bewohnern verabschieden mussten.

Wir nahmen den Bus von Ghanzi nach Maun, was uns 50 Pula kostete (5 Euro) und die Fahrt dauerte etwa 3,5 Stunden.
In Maun buchten wir drei Nächte im The Old Bridge Backpackers- zurück zum Zelten!
Wir haben leider keine Matratzen mehr, also versuchten wir, aus unseren Kleidern ein Bett zu formen.
Nici hatte trotzdem Rückenschmerzen.
Diese passten aber gut zu ihrem Heimweh, welches übrigens immer nur einmal im Monat auftaucht.
Warum wohl?

Das Hostel war jedenfalls super und wir trafen nette Leute, mit welchen wir am nächsten Tag auf eine Boot-Safari gingen.
Der Name dieser Safari ist Mokoro, es handelt sich dabei um schmale Boote, die aussehen wie Kanus, jedoch von einer stehenden Person gesteuert werden- wie eine Gondel.
Es war sehr cool, da nur zwei Personen (abgesehen vom Steuermann) im Boot platz haben.
Der Fluss war ruhig und wunderschön und schon alleine die Bootsfahrt wäre uns die 750 Pula pro Person wert gewesen.
Wir sahen jedoch schon kurz nach dem Start drei Flusspferde, zwei Erwachsene und ein Baby.
Wir hatten schon im Krüger Hippos gesehen, aber neben ihnen im Wasser zu sein ist schon ein ganz anderes Gefühl… absolut einmalig!
Wir trafen ebenfalls auf Zebraherden, welche am Fluss grasten.
Nach ein paar Stunden steuerten wir das Ufer an und begaben uns auf eine Walking-Tour, welche inklusive war.
Wir marschierten mehrere Stunden lang durchs Okavango Delta und sahen noch mehr Zebras, einen Elefanten und eine grosse Herde Giraffen!
Dann gingen wir zurück zu den Booten und wurden zurück kutschiert.

Im The Old Bridge Backpackers genossen wir einen veganen Burger und einige St. Louis (Bier).
Es ist ein toller Ort, um auszuspannen und Live-Musik zu geniessen!

Nach drei Nächten im Backpacker’s nahmen wir wieder den Bus und fuhren von Maun nach Nata, wo wir auf ein Combi-Taxi umsteigen mussten, welches uns nach Kasane brachte.
Wir buchten zwei Nächte im Thebe River-Camp, wo wir von einem Gewitter und Platzregen überrascht wurden.
Zum Glück sind aber die Zeltplätze überdacht und wir konnten unser Zelt im Trockenen aufstellen. Dank den 20min-Pellerinen blieben auch wir trocken ;-)
Der Tag danach war sonnig, aber wir hatten uns bei der Boot-Safari einen bösen Sonnenbrand geholt und blieben lieber im Schatten zum Entspannen.
An diesem Abend gönnten wir uns eine Gemüse-Pizza im Restaurant des Zeltplatzes, um unseren letzten Abend in Botswana gebührend ausklingen zu lassen…

Wir waren etwas traurig, dass wir dieses Land bereits wieder verlassen müssen, da es unser Lieblingsland (bisher) ist…
Botswana ist einfach unglaublich und angenehm zum Reisen. Wir verstehen nicht ganz, warum es im Lonely Planet als «einmalige Feriendestination» aufgrund der «hohen Preise» beschrieben wird.
Wir haben noch nie in einem afrikanischen Land so wenig Geld ausgegeben, wie hier!
Unser tägliches Budget haben wir massiv unterschritten (und nicht nur wegen dem Volunteering).
Wir vermuten, dass die meisten Leute einfach ein teures 4x4 Auto mieten und hauptsächlich in Safari-Lodges übernachten… wenn man jedoch die lokalen Verkehrsmittel verwendet, kann man extrem viel Geld sparen.
Auch die Taxis sind extrem günstig, wir zahlten meistens zwischen 1 und 5 Euro.

Was wir auch an Botswana lieben, ist die Sicherheit, und die Freundlichkeit der Einheimischen. Wir fühlten uns immer willkommen und da das Land sehr wohlhabend ist, im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern, war das Reisen auch sehr einfach und entspannend.

Jetzt sind wir schon in Zimbabwe, aber mehr dazu in unserem nächsten Blogpost…

Mokoro Safari

2 Comments

  1. Roli sagt:

    Hej dir zwöi Wältebummler

    es isch eifach immer ungloublech schön u spannend, öie Blog z’läse!
    Chapeau für die immer hervorragend formulierte News.
    …u merci viumal, dass dir üs a öine Erläbnis so diräkt u bebildert löht la teil ha!

    Machet witer so!!!

    E liebe Gruess us dr behüetete u saftige Schwiz
    Roli

    • Nussi sagt:

      Hey Roli, merci viu mau für di Kommentar! 🙂
      Für üs isches schön z wüsse, das die Blogs o gläse wärde 😉 liebe Gruess us Malawi, Domi & René

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert